Sinner zu stark: Guter Zverev verpasst zweiten Titel in Wien
Keine Überraschung in Wien: Tennisprofi Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Österreichs Hauptstadt trotz einer sehr starken Leistung einen prestigeträchtigen Titelgewinn verpasst. Im Finale musste sich der Weltranglistendritte dem topgesetzten und favorisierten Italiener Jannik Sinner nach einer Satzführung mit 6:3, 3:6, 5:7 geschlagen geben.
Für Zverev war es nach den Australien Open im Januar die zweite schmerzhafte Endspiel-Niederlage gegen den Südtiroler in diesem Jahr. In einer komplizierten Saison hat der Hamburger somit weiter nur einen Turniersieg auf der Tour (in München im April) eingefahren. Für den viermaligen Grand-Slam-Sieger Sinner war es der insgesamt 22. Karriere-Titel und der vierte Sieg im achten Match gegen Zverev.
Auf dem Hallenboden von Wien, wo Zverev 2021 gewonnen hatte, war der Deutsche zu Beginn hellwach und belohnte sich mit einem frühen Break. Vom befürchteten Klassenunterschied war nichts zu sehen: Zverev spielte aufmerksam und aggressiv, agierte oft am Netz und schlug stark auf. Sinners erster Satzverlust im laufenden Turnier war nach 47 Minuten die logische Konsequenz.
Sinner wehrte sich im Anschluss nach Kräften und bestrafte nun auch die kleineren Fehler seines Kontrahenten. In einer weiter hochklassigen Partie übernahm der Favorit zunehmend die Kontrolle und rang den Deutschen schließlich nieder, obwohl er in der Endphase der Partie mit muskulären Problemen im Oberschenkel zu kämpfen schien.
Für Zverev war das Turnier in Wien auf dem Weg zu den ATP Finals in Turin ab 9. November dennoch ein wichtiger Lichtblick, auch wenn er in Österreich keinen absoluten Topgegner schlagen konnte. Sein zuletzt schwächelnder Körper schien ihm diesmal keine großen Probleme zu bereiten. Nach den ATP Finals will Zverev zum Saisonabschluss auch noch die Finalrunde des Davis Cup in Bologna mit dem deutschen Team bestreiten.
O.Lindberg--StDgbl