

Rückgang der Baugenehmigungen im Mai - Fünf-Monats-Bilanz positiv
Nach einem Anstieg im April ist die Zahl der Baugenehmigungen im Mai wieder zurückgegangen. 16.800 Wohnungen wurden genehmigt, das waren 5,3 Prozent weniger als im Mai 2024, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. In den fünf Monaten von Januar bis Mai war die Bilanz aber positiv: In dem Zeitraum wurden 90.700 Wohnungen genehmigt und damit 1,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Von Januar bis Mai wurden laut Statistik vor allem deutlich mehr Einfamilienhäuser genehmigt, das Plus betrug 14,3 Prozent. Dieser positive Trend halte bereits seit Dezember 2024 an, erklärte das Statistikamt. Genehmigt wurde demnach der Bau von insgesamt 17.700 Einfamilienhäusern.
Bei den Zweifamilienhäusern dagegen sank die Zahl der Genehmigungen um 7,9 Prozent auf 5100. Auch bei den Mehrfamilienhäusern ging die Zahl zurück, und zwar um 1,6 Prozent auf 47.200 Wohnungen.
In den Zahlen des Statistikamtes sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
J.Jonsson--StDgbl