Stockholms Dagblad - 24/7 News aus Stockholm, Schweden und der Welt in sechs Sprachen

Stockholm -
Durch Schornsteinfeger aufgeflogen: Polizei hebt Drogenplantage in Sachsen aus

Durch Schornsteinfeger aufgeflogen: Polizei hebt Drogenplantage in Sachsen aus

Durch Schornsteinfegerarbeiten ist in Sachsen eine illegale Cannabisplantage mit hunderten Pflanzen aufgeflogen. Bei den Reinigungsarbeiten fielen am Freitag auf einem Hof in Niederau im Landkreis Meißen verschiedene Belüftungsanlagen sowie ein "deutlicher Drogengeruch" auf, wie die Polizei in Dresden am Montag berichtete.

Weiterlesen
Umfrage: Mehrheit in Deutschland für höhere Verteidigungsausgaben und Wehrpflicht

Umfrage: Mehrheit in Deutschland für höhere Verteidigungsausgaben und Wehrpflicht

Eine Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland unterstützt einer Umfrage zufolge die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben. 67 Prozent der Befragten in der am Montag veröffentlichten Forsa-Umfrage für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) finden es richtig, dass Deutschland seine Ausgaben für Verteidigung bis zum Jahr 2032 verdoppeln will. 30 Prozent halten das für falsch.

Weiterlesen
Haschischgebäck löst Großeinsatz an See nahe Rostock aus - vier Mädchen in Klinik

Haschischgebäck löst Großeinsatz an See nahe Rostock aus - vier Mädchen in Klinik

Der Konsum von Haschischgebäck durch vier Mädchen im Alter von 16 bis 17 Jahren hat am Güstrower Inselsee in Mecklenburg-Vorpommern einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Die Jugendlichen hielten sich am Samstag in einem abgelegenen Bootshaus auf, wie die Rostocker Polizei am Montag mitteilte. Nach dem Verzehr sogenannter Haschbrownies gerieten die Mädchen in eine medizinische Notlage und waren teils nicht mehr ansprechbar.

Weiterlesen
Vor UN-Verhandlungen: Forscher warnen vor Gesundheitsrisiko durch Plastikmüll

Vor UN-Verhandlungen: Forscher warnen vor Gesundheitsrisiko durch Plastikmüll

Vor den am Dienstag beginnenden Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll haben Forscher vor dem Gesundheitsrisiko von Plastikverschmutzung gewarnt. Der Müll sei eine "ernsthafte, wachsende und unterschätzte Gefahr" für die Gesundheit, betonten Medizinexperten in einem am Montag im Fachmagazin "Lancet" erschienen Bericht. Plastik verursache Krankheiten und könne bei Säuglingen ebenso wie im hohen Alter zum Tod führen.

Weiterlesen
Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage

Hellmann warnt vor Klagen in der 50+1-Frage

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hofft in der 50+1-Frage auf einen Kompromiss und warnt vor möglichen Klagen. "Ich weiß aus verschiedenen Fanszenen, inklusive unserer eigenen, dass das Thema 50+1 sehr, sehr hoch, teilweise höher als das Investorenthema gesehen wird", sagte der 53-Jährige im kicker: "Das ist zu Recht eine heilige Kuh des deutschen Fußballs. Es muss allen bewusst sein, dass es ein ganz schmaler Grat wäre, sich in eine juristische Auseinandersetzung zu begeben."

Weiterlesen
Handelsverband: Verbraucherstimmung stagniert - Vorsicht bestimmt Handeln

Handelsverband: Verbraucherstimmung stagniert - Vorsicht bestimmt Handeln

Nach einem Aufwärtstrend in den vergangenen Monaten stagniert die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher im August wieder. Das am Montag veröffentlichte HDE-Konsumbarometer verharrte demnach mit 97,64 Punkten fast auf demselben Niveau wie im Juli. "Vorsicht bestimmt weiterhin das Handeln der Verbraucherinnen und Verbraucher", teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) mit. "Eine spürbare Erholung des privaten Konsums ist daher in nächster Zeit nicht zu erwarten."

Weiterlesen
"Echte Koryphäe": Rhein-Neckar Löwen holen Steinhauser zurück

"Echte Koryphäe": Rhein-Neckar Löwen holen Steinhauser zurück

Marius Steinhauser kehrt zum Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zurück. Wie die Mannheimer am Montag mitteilten, wird der Rechtsaußen zur Saison 2026/27 für die Mannschaft von Trainer Maik Machulla auflaufen. Steinhauser hatte bereits von 2012 bis 2017 das Trikot der Löwen getragen. Aktuell steht der 32-Jährige bei der TSV Hannover-Burgdorf unter Vertrag.

Weiterlesen
Nach Suspendierung: Neuhaus zurück im Profi-Training

Nach Suspendierung: Neuhaus zurück im Profi-Training

Florian Neuhaus ist bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach ins Profi-Training zurückgekehrt und hat Sport-Geschäftsführer Roland Virkus nach seinem viel diskutierten Mallorca-Video um Verzeihung gebeten. "Ich möchte die Rückkehr zu meiner Mannschaft zum Anlass nehmen, mich noch einmal bei der Vereinsführung und bei Borussias Fans für mein Verhalten zu entschuldigen, insbesondere bei Roland Virkus", wird Neuhaus in einer Vereinsmitteilung zitiert: "Wir haben seit vielen Jahren ein persönliches und professionelles Verhältnis, das von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen geprägt ist."

Weiterlesen
Linke fordert Kopplung von unterstem Lohn an Spitzengehalt eines Konzerns

Linke fordert Kopplung von unterstem Lohn an Spitzengehalt eines Konzerns

Die Linke fordert eine Kopplung der niedrigsten Lohngruppe an das Spitzengehalt eines Konzerns - eine sogenannte Lohngerechtigkeitsquote. Dies geht aus einem Papier von Parteivize Maximilian Schirmer hervor, das der Nachrichtenagentur AFP am Montag vorlag. Unternehmen, die öffentliche Gelder erhalten, müssten Gehälter der niedrigsten Lohngruppe mindestens auf ein Zwanzigstel des Vorstand-Spitzengehalts erhöhen, heißt es darin. "So koppeln wir Top-Gehälter an die Realität der Beschäftigten." Zuerst hatte das "Handelsblatt" über das Papier berichtet.

Weiterlesen
Berlin: 15-Jähriger fährt Auto und verursacht Unfall mit verletztem Radfahrer

Berlin: 15-Jähriger fährt Auto und verursacht Unfall mit verletztem Radfahrer

Ein 15-Jähriger hat in Berlin mit einem Auto einen Radfahrer angefahren und schwer verletzt. Der Jugendliche war am Sonntag in Berlin-Spandau unterwegs und überfuhr mit dem von ihm verbotenerweise gesteuerten Wagen eine rote Ampel, wie die Polizei am Montag mitteilte. Beim Abbiegen erfasste er den 76-jährigen Radfahrer.

Weiterlesen