Stockholms Dagblad - 24/7 News aus Stockholm, Schweden und der Welt in sechs Sprachen

Stockholm -
"Nicht einstürzen lassen": Nagelsmann fordert Emotionalität

"Nicht einstürzen lassen": Nagelsmann fordert Emotionalität

Trotz der historischen Blamage von Bratislava will Julian Nagelsmann seine Planungen für eine erfolgreiche Qualifikation zur WM 2026 nicht umwerfen. Der Bundestrainer fordert dennoch künftig deutlich mehr Emotionalität und eine entschlossenere Einstellung. Er habe "schon Vertrauen in die Mannschaft, aber es muss einfach jeder begreifen, dass wir so ein Spiel angehen müssen - auch wenn es total dumm klingt - wie ein Champions-League-Halbfinale", sagte der 38-Jährige am ARD-Mikrofon.

Weiterlesen
DUH und Fridays for Future protestieren auf Borkum gegen Erdgasförderung

DUH und Fridays for Future protestieren auf Borkum gegen Erdgasförderung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Klimabewegung Fridays for Future streiken am Freitag auf der Insel Borkum gegen ein Erdgasförderprojekt in der Nordsee. Schon seit Donnerstag und noch bis Sonntag treffen sich Umweltschützerinnen und Umweltschützer zu einem Klimacamp auf der Insel. Der Klimastreik soll am Inselbahnhof stattfinden, die Veranstalter rechnen laut Polizei mit etwa 150 Teilnehmenden.

Weiterlesen
Thailands Parlament will neuen Regierungschef wählen

Thailands Parlament will neuen Regierungschef wählen

Das Parlament in Thailand will am Freitag um 10.00 Uhr (Ortszeit, 05.00 Uhr MESZ) einen neuen Regierungschef wählen. Favorit ist der reiche Unternehmer Anutin Charnvirakul, der von den wichtigsten Oppositionsparteien unterstützt wird. Die derzeit regierende Pheu-Thai-Partei hatte in letzter Minute noch versucht, die Abstimmung zu verhindern. Ihr Antrag auf Auflösung des Parlaments wurde am Donnerstag aber vom Königspalast zurückgewiesen.

Weiterlesen
Wegner, Giffey und Ploß besuchen Eröffnungsrundang der Elektronikmesse IFA

Wegner, Giffey und Ploß besuchen Eröffnungsrundang der Elektronikmesse IFA

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Christoph Ploß (CDU), werden am Freitag ab 09.30 Uhr zum Eröffnungsrundgang auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin erwartet. Die Messe ist von Freitag bis Dienstag für Fachpublikum und Verbraucherinnen und Verbraucher geöffnet.

Weiterlesen
Merz und Wüst bei Einweihung von Europas schnellstem Supercomputer in Jülich

Merz und Wüst bei Einweihung von Europas schnellstem Supercomputer in Jülich

Am Forschungszentrum Jülich in Nordrhein-Westfalen wird am Freitag Europas schnellster Supercomputer "Jupiter" eingeweiht. An dem Festakt (14.00 Uhr) nehmen neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Wissenschaftsministerin Ina Brandes (beide CDU) teil.

Weiterlesen
Sabalenka erneut im Finale der US Open

Sabalenka erneut im Finale der US Open

Drittes Finale, erster Triumph in diesem Jahr? Aryna Sabalenka steht erneut im Endspiel der US Open. Die Vorjahressiegerin aus Belarus setzte sich in einem hochspannenden Halbfinale von New York mit 4:6, 6:3, 6:4 gegen die US-Amerikanerin Jessica Pegula durch und ist nur noch einen Schritt von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt. Sabalenka greift damit nach ihrem insgesamt vierten Grand-Slam-Triumph und dem ersten in diesem Jahr.

Weiterlesen
Trump kündigt baldiges Gespräch mit Putin an

Trump kündigt baldiges Gespräch mit Putin an

US-Präsident Donald Trump hat ein baldiges Gespräch mit Kreml-Chef Wladimir Putin angekündigt. "Das werde ich, ja", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) auf die Frage einer Reporterin, ob Trump in naher Zukunft mit dem russischen Präsidenten sprechen werde.

Weiterlesen
Nagelsmann kündigt Aufarbeitung an - Sorge um WM-Qualifikation

Nagelsmann kündigt Aufarbeitung an - Sorge um WM-Qualifikation

Julian Nagelsmann hat eine schonungslose Aufarbeitung der historischen Blamage von Bratislava angekündigt. "Ich zerlege jetzt hier nix und niemandem im Fernsehen, das mache ich intern, da haben wir genug zu besprechen", sagte der aufgebrachte Bundestrainer nach dem 0:2 (0:1) zum Start in die WM-Qualifikation gegen die Slowakei. Dennoch ging im Anschluss an den herben Rückschlag bei Nagelsmann, aber auch bei den Spielern und Experten die Sorge um, Deutschland könne sogar die WM verpassen.

Weiterlesen
Nagelmann kündigt Aufarbeitung an - Sorge um WM-Qualifikation

Nagelmann kündigt Aufarbeitung an - Sorge um WM-Qualifikation

Julian Nagelsmann hat eine schonungslose Aufarbeitung der historischen Blamage von Bratislava angekündigt. "Ich zerlege jetzt hier nix und niemandem im Fernsehen, das mache ich intern, da haben wir genug zu besprechen", sagte der aufgebrachte Bundestrainer nach dem 0:2 (0:1) zum Start in die WM-Qualifikation gegen die Slowakei. Dennoch ging im Anschluss an den herben Rückschlag bei Nagelsmann, aber auch bei den Spielern und Experten die Sorge um, Deutschland könne sogar die WM verpassen.

Weiterlesen
Gericht: US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" kann offen bleiben

Gericht: US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" kann offen bleiben

Das berüchtigte US-Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" kann vorerst offen bleiben. Ein Berufungsgericht erlaubte am Donnerstag den Weiterbetrieb der Einrichtung in Florida, indem es eine Anordnung einer unteren Instanz zum Rückbau der Haftanstalt aufhob. US-Präsident Donald Trump hatte das Gefängnis im Juli besucht und die harschen Haftbedingungen in den von Alligatoren wimmelnden Sümpfen der Everglades gelobt.

Weiterlesen